01
Apr '25
Die Schulgrenze
verschenen in RandKrant April 2025
159
Mit einem Anteil von weniger als einem Prozent an der Gesamtzahl der Schüler ist der Anteil der wallonischen Schüler im niederländischsprachigen Unterricht verschwindend gering. Dennoch pendeln täglich etwa 10.000 von ihnen nach Flandern.
Das hat viel mit der Attraktivität des niederländischsprachigen Unterrichts zu tun. Früher war das anders. In gut einem halben Jahrhundert hat sich die Richtung des Schülerstroms zugunsten von Flandern umgekehrt.
Während im französischsprachigen Belgien das Verständnis für die Bedeutung von Sprachkenntnissen in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen hat, vor allem mit der Aussicht auf einen Arbeitsplatz, scheint Flandern sich mit sich selbst zu begnügen, denn umgekehrt wechseln kaum noch Schüler aus dem Norden in den Süden. Die Kenntnis der französischen Sprache ist nicht mehr notwendig, um die soziale Leiter hinaufzuklettern.